Bienvenido en Medellin!

03.10.2018

Tja, wie schnell die Zeit vergeht! Gerade erst in Kolumbien angekommen und schon sind die zwei Monate in der Metropole Bogota vorbei! Soeben habe ich den 3. Monat "mit Schule" angefangen. Auf vielseitigen Rat, verbringe ich den Oktober in Medellin. Mir wurde mitgeteilt, dass es wichtig sei, einen anderen "spanischen" Dialekt zu erlernen, etwas Abwechslung zu erfahren, indem ich neue Lehrer und neue Mitstudierende treffe und ein milderes Klima erleben darf! Ich hatte 2 Alternativen zu Bogota: Cartagena (an der Karibikküste) und Medellin (im Departement Antioquia)! Zwar hat mir Cartagena - vor allem die alte Kolonialstadt - sehr gut gefallen, aber in diesem karibischen Klima (heiss und schwül) täglich in der Schule lernen?!? Dann doch lieber Medellin - erneut eine Grossstadt, jedoch mit "nur" 3 Millionen Einwohnern. So kam es, dass ich vor 4 Tagen in der Stadt des ewigen Frühlings - so wird die Hauptstadt der Bergprovinz Antioquia wegen der gemässigten Temperaturen von den Cafeteros auch genannt - angekommen bin. 
Schon auf der 40-minütigen Fahrt vom Flughafen in die Stadt rein, fällt auf, dass wie anders die Gegend ist. Es ist hier sehr grün und hügelig; und ja, es ist um einiges wärmer als in Bogota. Für mich schon beinahe zu heiss (27 Grad) und zu schwül. Fühlte mich an eine Reise von Bern ins Tessin erinnert, denn der Stadtteil "EL Poblado", in dem ich mein Appartement bzw. mein WG-Zimmer gebucht habe und wo ich seit 3 Tagen wieder regelmässig zur Schule gehe, befindet sich "am Berg" und ist ausserordentlich grün. Es hat hier viele Bäche und Parks, die Vegetation besteht aus diversen Palmenarten und eigentlich merke ich gar nicht, dass ich in einer Millionenmetropole bin. Bei strahlendem Sonnenschein (und mit hochrotem Kopf) laufe ich zum ersten Mal die 20 Minuten zur Schule hoch. Wenn das kein 30-tägiges Super-Training ist, dann weiss ich nichts! Die Schule hier ist tatsächlich viel entspannter als in Bogota. Bin in einer Klasse mit einer anderen Schweizerin und geniesse somit praktisch Privatunterricht. Cool! Zudem hat die Schule doch tatsächlich einen Pool, den wir jederzeit benützen dürfen. Cool! Nach der Schule gehen wir meist hier im EL Poblado essen und können gemütlich im Garten oder draussen am Schatten essen. Cool! Die Sehenswürdigkeiten können super schnell und sicher mit der Metro oder dem Metrocable erreicht werden. Ich schreibe jetzt nicht nochmal cool, wäre laaaangweilig! Freue mich schon sehr auf den kommenden Monat!