Bodytech - Training à la carte

Wie gesagt, kam mit Schmerzen von den Ferien in der Schweiz zurück. Nachdem ich in den ersten 2 Wochen doch tatsächlich schon die mitgebrachten Wärmepflaster und die halbe Tube Rheumacreme verbraucht habe, wurde ich sanft, aber beharrlich darauf hingewiesen, dass evtl. ein Besuch im Fitnesscenter Nr. 1 in Kolumbien eine gute Idee wäre! Na ja, warum nicht! Also verabredete ich mich vor 2 Wochen im Bodytech. Eine sehr nette und sehr fite junge Dame namens Camila zeigte mir den 4-stöckigen Fitnesscenter und informierte mich über die diversen Programme im Angebot. Nach kurzer Überlegung entschloss ich mich für eines der medizinischen Angebote, nämlich dem medizinisch und therapeutisch unterstützten Aufbau von Muskeln. Ich habe mich mal für einen Monat verpflichtet. Die Kosten betragen ca. 250 Franken und beinhalten: zwei sportmedizinische Untersuchungen durch den Arzt, 3 x pro Woche ein stündiges Training mit einem Physiotherapeuten (sehr nett, Andres und Alejandro), Ernährungsberatung und täglichem Zugang zu allen Bodytech-Filialen in Kolumbien. Der sehr sympathische Arzt Felipe hat mich - im Gegenteil zum Spezialisten im Januar - ausführlich untersucht und dann - nach einem Gespräch mit mir und dem Physiotherapeut - ein kardio-muskuläres Programm empfohlen. Heisst für mich, 3 mal pro Woche eine Stunde Training mit Geräten zum Aufbau der diversen Muskeln und mindestens 3 x pro Woche 30 Minuten Stepping, Cycling, Walking usw. Ich sag's Euch, Schmerzen über Schmerzen! Aber heute nach 2 Wochen bzw. Halbzeit meines Monats bin ich schon etwas optimistischer. Zwar spüre ich meine Schultern und Oberarme immer noch etwas, denke aber, dass es jetzt mehr Muskelkater ist. Sollte ich Ende Mai tatsächlich mein Jahresvisum erhalten (andere Geschichte), dann werde ich bestimmt noch ein oder auch zwei Monate "anhängen".