Fernando Botero - Maler und Künstler aus Medellin

27.10.2018

Letztens habe ich mich aufgemacht, das kulturelle Medellin kennen zu lernen. Mir ist aufgefallen, dass ich schon viel von Kolumbien gesehen habe, aber mich nicht wirklich mit der kolumbianischen Kultur oder Kunst auseinandergesetzt habe. 
In Medellin, Bogotà bzw. Kolumbien, bzw. in Lateinamerika führen alle "Kunst-"Wege zum berühmten Maler und Bildhauer Fernando Botero. Er ist einer der bekanntesten bildenden Künstler Lateinamerikas. Ich hatte schon auf meiner ersten Reise nach Kolumbien das Vergnügen, in Bogotà das Botera-Museum zu besuchen. Die Bilder darin haben mir sehr gefallen. Auch weil Señor Botero offensichtlich gerne "beleibtere" Menschen malt bzw. ausschliesslich dicke Menschen darstellt. Hier in Medellin gibt es an jeder Ecke Kunstwerke von Botero, klar, ist er doch hier am 19.04.1932 geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Er begann im Alter von 12 Jahren zu malen und schon 2 Jahre später konnte er seinen Lebensunterhalt als Designer und Illustrator selber verdienen. Mit 16 Jahren stellte er seine Bilder erfolgreich in einer Vernissage in Bogotà aus. Er verliess Medellin und seine Familie, um in Bogotà zu leben, da dort das Leben kulturell reichhaltiger war. Bereits in den 50er Jahren hat er zu seinem eigenen, heute weltberühmten Stil gefunden. Sein Thema ist immer der Mensch, das menschliche Leben mit all seinen Facetten. Die Darstellungen der Menschen erfolgt dabei immer in überzeichneten Proportionen. So sind alle seine Figuren sehr korpulent. In seiner Ästhetik sind dicke Menschen schön, sollen aber auch eine gewisse Dekadenz der Menschen verkörpern. In den 60er Jahren hat er erstmals die "naive" Malerei verlassen und stattdessen Skulpturen in vielen Materialien erstellt. Am liebsten arbeitet Botero jedoch mit Bronze, da dieses Material zwar der Witterung trotzt, aber sich durch die Oxidation verändert. 
Botero hielt sich auch oft in Europa auf und hat dort seine Spuren hinterlassen. So stehen z.B. in Berlin, Bamberg oder Vaduz Skulpturen von ihm. 
Fernando Botero ist ein sehr reicher Mann und setzt sein Vermögen dazu ein, die bildende Kunst in Kolumbien zu fördern. In April 2012 anlässlich des 80. Geburtstages von Fernando Botero wurden seine Werke im Museum de Antioquia ausgestellt. Der Künstler Botero beschloss daraufhin, die gesamte Serie von Gemälden und Zeichnungen seiner zahlreichen Skulpturen dem Museum zu spenden. Während meines Besuchs des Museums, durfte ich selbstverständlich nicht knipsen, aber auf dem Plaza Botero habe ich sehr viele Botero-Motive vor die Linse gekriegt. In der Galerie könnt Ihr Euch davon überzeugen. Hat total Spass gemacht!