La zona cafetera......
Bereits drei Mal durfte ich die berühmte "zona cafetera" in Kolumbien besuchen. Jedes Mal bin ich begeistert von dieser Gegend und deshalb möchte ich Euch diesen Hotspot en Colombia etwas näher bringen.
Die Kaffeezone bildet sich aus den Departamentos Caldas, Risaralda und Quindío. Hier liegen die meisten Plantagen des weltberühmten, milden, kolumbianischen Kaffees. Die meisten Touristen besuchen die bekanntesten - zugegebenermassen schönen - Orte wie Salento oder Finlandia, machen eine Wanderung ins Valle de Cocora, trinken das schwarze Gold in einem der vielen Cafés und reisen dann weiter. Ich finde jedoch, dass diese üppige, fruchtbare und wunderschöne Region etwas länger und falls möglich, mehrmals besucht werden sollte. Das Klima ist recht angenehm, etwas feucht-heiss (tagsüber bis 30 Grad, abends kühlt es angenehm ab, die Luftfeuchtigkeit ist eher hoch, genauso die Regenwahrschein-lichkeit). Ich empfehle jedem Kaffeegeniesser, ein paar Nächte auf einer Kaffeefarm (Finca) zu übernachten und sich den Kaffeeanbau erklären zu lassen. Für mich als Kafi-Junkie war es sehr interessant, etwas über die (500) verschiedenen Aromen des kolumbianischen Kaffees sowie das Geheimnis der Röstung zu erfahren. Natürliche "musste" ich jedes Mal den Kaffee auch probieren!
Wer mit Kaffee "nichts am Hut" hat, kann die grossartige Natur der Region geniessen. Von einer Hängematte aus (oder während der Yoga-Stunde im Garten) können die vielen farbigen Vögel beobachtet werden. Oder lieber einen Ausritt in die grünen Hügel machen? Oder durch einen Nebelwald mit Brüllaffen (siehe Fotogalerie) wandern? Es stehen viele Möglichkeiten offen.
Tipp: Wer die - noch nicht - touristisch aufgemotzte Kaffeezone erleben möchte, dem empfehle ich, eine Finca im Departamento Caldas (Hauptort Salamina) zu suchen. Als wir diesen Januar dort waren, waren wir fast die einzigen Touristen. Und nach einer abenteuerlichen Fahrt auf einer ungeteerten Strasse, aber durch eine wunderschöne Gegend, erreicht man nahe San Felix ein weiteres Tal, welches die ausschliesslich in Kolumbien ansässige Cocora-Palmen beherbergt. Und glaubt mir, es ist nochmals eindrücklicher, wenn Du alleine mit Deinen Freunden diese in den Himmel wachsenden Wachspalmen bestaunen kannst.