San Luis - mi barrio en Barichara

Seit einem Monat lebe ich hier in Barichara. Es gefällt mir nach wie vor sehr gut, obwohl es halt schon "auf dem Land" ist. Soll heissen, zum Entspannen und "runterkommen" sehr schön; die Touristen, welche länger hier verweilen, geniessen den "entschleunigten" Lebensstil und die schöne Natur. Gepaart mit der Sicherheit - abends und nachts kann ich ohne Angst im Städtli herumtrollen - lässt es sich hier gut leben. Mir fehlt im Moment der Nerv, mich mit den zahlreichen übrigen Gringos (Nicht-Kolumbianer), mehr als einmal pro Woche auszutauschen. Eh ja, sind halt sehr künstlerisch begabt (was Töpfer- und Bildergalerien und Steinmetzatelier beweisen), essen vegan (oder mindestens vegetarisch) und besuchen täglich Yoga-Kurse und Klangtherapeuten! Als "bodenständige" Alternative, suche ich den Kontakt zu den Einheimischen. Meine kolumbianische Nachbarin Yolanda ist mir dabei behilflich. Sie hat mich unter anderem Don Gerardo vorgestellt. Dieser ältere Herr, welcher übrigens immer mit seinem Vacero-Hut und dem hier produzierten Schuhwerk unterwegs ist, ist der Vorsteher vom Barrio San Luis (barrio = Stadtviertel/Dorfteil), in welchem ich hier wohne. San Luis ist etwas ausserhalb, aber in Sichtnähe zu Barichara. Früher lebten hier um Barichara herum, Kleinbauern, welche ihre Produkte (Platanos, Ananas, Weizen, Gemüse usw.) auf dem täglichen Markt in Barichara verkauften. Da es heute, "Dank" den einheimischen und ausländischen Touristen, praktisch nicht mehr möglich ist, in Barichara selber zu wohnen, entstehen auf den Grundstücken um Barichara herum, neue Wohnhäuser bzw. eben Barrios. Sobald ich in der Bäckerei, nahe am Hauptplatz, erzähle, dass ich im Barrio San Luis lebe, schauen sie mich erstaunt an. Aber Señora Edith, warum leben Sie den dort? Alle anderen Gringos (sagen die Leutchen selbstverständlich nicht, meinen es aber so) wohnen in Barichara in einer Pension, in einem renovierten Haus oder ausserhalb in einem luxuriösen Haus (mit Strom- und Gasversorgung und WiFi)! Ich freue mich jedes Mal, den Touris-gewöhnten Geschäftsinhabern zu erzählen, dass ich mich im Barrio San Luis absolut wohl fühle. Und meine schmucke 3-Zimmerwohnung hat neben Gas und Elektrik auch ein gut funktionierendes WiFi. Hier leben die "Locales", die Angestellten in den Hotels und Geschäften. OK, die "lieben" Kinderlein, die um das 2-stöckige Haus herumtollen und dies nicht immer in angepasster Lautstärke, nerven mich manchmal schon, aber dies wäre ja in der CH nicht anders!
Zurück zum Besuch von Don Gerardo, geschätzter Quartiervorsteher von San Luis. Formvollendet begrüsst er zuerst Yolanda und dann mich. Er nennt mich Doña Edith und heisst mich herzlich willkommen in San Luis. Langsam sprechend frägt er mich, ob ich mich gut eingelebt habe. Nachdem ich dies bejaht habe, teilt er Doña Yolanda und mir mit, dass in den nächsten Tagen das Gras am Rand der Naturstrasse vor unserem Haus geschnitten werde und er hoffe, dass dies in unserem Sinne ist (aber klar doch) und bittet um Verständnis, dass ab sofort das Flutlicht auf dem nahegelegenen Sportplatz immer bis 21 Uhr angemacht sei, da der Fussballclub von Barichara, dank einigen vielversprechenden Talenten in der regionalen Liga auf Platz 3 oder so, etwas länger trainieren werde. Aber ja doch, alles kein Problem, antworten Yolanda und ich. Ich war schon etwas erstaunt, so "umworben" zu werden. Don Gerardo hat uns, während dem Genuss eines Guarapos (erfrischendes Gemisch aus Zuckerrohr- und Limettensaft, übrigens von mir selbst gemacht), dann erzählt, dass unser Aufenthalt in San Luis das Barrio sehr aufwerte, da ansonsten keine Leute hier wohnen, welche nicht arbeiten müssen. Vielleicht kommen noch mehr - denke mal finanziell besser gestellte - Personen nach San Luis. Und wenn das Barrio mehr "gute" - sprich reichere - Menschen anzieht, könne dann die Hauptstrasse von Barichara nach San Luis nach 5 Jahren endlich fertig gepflastert werden. Holà die Waldfee!! Einerseits freue ich mich darüber, andererseits stehe ich also ganz schön unter Druck! Da muss ich mich aber sehr, sehr gut benehmen hier. Wobei, kennt mich jemand anders?!?