Schulausflug in die Altstadt Bogotas 

25.09.2018

In der Schule haben wir jeden 2. Tag die Möglichkeit, mit einer Lehrperson Bogota zu erkunden. Da ich schon selber viele Sehenswürdigkeiten abgeklappert habe und z.B. Museen lieber alleine besuche, bin ich nicht oft mitgegangen. Aber letzte Woche stand ein Spaziergang in der Altstadt (Candelaria) und dem Zentrum (Centro bzw. Downtown en gringañol) auf dem Programm. Ich war insgesamt 3 x dort und jedes Mal war es sehr interessant. Aber leider hat das Wetter nie mitgespielt, so dass ich die Murales (Graffitis) und die bunten Fassaden nicht optimal fotografieren konnte. 
Die Wetterprognosen von letzter Woche waren gut, morgens Sonnenschein und ab ca. 15.00 Uhr etwas bewölkt. Jetzt aber! Zusammen mit 4 Mitschülerinnen und der Lehrerin Nathalia haben wir uns kurz nach der Schule auf den Weg gemacht. Aber natürlich, kaum sind wir im Zentrum angekommen, ziehen dunkle Wolken auf und es beginnt zu regnen. Merci, Danke, Gracias! Wird jetzt wohl wieder nichts mit den schönen Bildern! Verzagt setzen wir uns in eine Chocolateria und hadern mit dem Wetter. Zur Aufmunterung geniessen wir eine heisse Schoggi mit Käse und Arepa. Lecker, sag ich Euch! Da es draussen immer noch regnet (habe ich festgestellt, als ich eine Rauchen ging), schnell mal etwas von den Pralinen probieren. Muy rico! Nach einer Stunde hat der Wettergott ein Erbarmen und es hört auf zu regnen, so dass wir endlich unseren eigentlichen Spaziergang beginnen können. 
Candelaria (aus Wiki)
La Candelaria (Name leitet sich vom kath. Festtage Maria Lichtmess ab) ist das historische und kulturelle Zentrum der Stadt. Straßen mit Kopfsteinpflaster, beschauliche Plätze und bunt bemalte Häuser zeugen hier von dem kolonialen Erbe. La Candelaria zählt zu den am besten erhaltenen historischen Altstädten in ganz Lateinamerika. Der Stadtteil verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Zahlreiche Bibliotheken, Theater und Museen gibt es. Außerdem haben viele Universitäten und Regierungsbehörden hier ihren Sitz. Aufgrund seiner Attraktivität als Bohème-Viertel Bogotás ist La Candelaria ein beliebter Treffpunkt von intellektuellen Randgruppen mit vorwiegend schriftstellerischer, bildkünstlerischer und musikalischer Aktivität oder Ambition und zählt viele Besucher das ganze Jahr über. Hier schlägt das Herz des Nachtlebens und man ist mitten im Herzen Bogotás. 
Obwohl teilweise immer noch bewölkt, macht es total Spass hier herum zu-spazieren, obwohl sich gefühlte tausende andere Menschen in den engen Gassen befinden. Und gerade wegen der dramatischen Wetterstimmung, konnte ich einige - aus meiner Sicht - gelungene Fotos machen. 
EL Centro Bogotá (von mir)
Rund um die Candelaria befinden sich die bekanntesten und besten Unis von Kolumbien. Die Unis - meist privat - benötigen Wohngelegenheiten für die Studenten aus Kolumbien und Mittel- und Südamerika. Weil es gegen Süden hinab in die "schlechteren" Stadtteile geht und der Norden zu weit weg ist, wurden Hochhäuser gebaut, so dass die Studenten hier wohnen können und nicht 2 - 3 Stunden von ausserhalb in die Uni reisen müssen. Die Hochhäuser beinhalten meist auch Büros von den grossen in- und ausländischen Firmen. Ich finde, dass sich el Centro oder Downtown Bogotá nicht gross von anderen "huge cities" unterscheidet. 
Nach sage und schreibe 3 Stunden spazieren und fötelen, haben wir ein Taxi zurück zur Schule bzw. nach Hause genommen. Denn - so die Warnung aller Reiseführer und Nathalia - ab Büro- und Uni-Aus bzw. wenn es dunkel wird (also ab 18 Uhr) sei es hier gefährlich. Wir wollen doch diese These nicht überprüfen, gell!!